Das ist neu

Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025 Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!

Neue Globale Parlamentarier-Plattform zur Förderung von erneuerbaren Energien

Die neue parteien- und länderübergreifende Plattform für Parlamentarier verfolgt das Ziel, Lösungen zur umfangreichen und schnellen Förderung von erneuerbaren Energien zu entwickeln, denn „nur eine zeitnahe Energiewende hin zu erneuerbaren Energien kann die Klimakrise noch aufhalten und uns vor den verheerenden Auswirkungen schützen“. Hamburg/Kattowitz, den 10. Dezember 2018 – Die 24. UNO-Klimakonferenz (COP24) im polnischen Kattowitz steht im Zeichen verheerender Waldbrände, Dürreperioden und anderer Wetteranomalien in diesem Jahr. Es wird deutlich, dass weitreichende Umstrukturierungen in Wirtschaft und Gesellschaft nötig werden, um den Klimawandel noch aufzuhalten. Um eine schnelle, umfangreiche und reibungslose Energiewende hin zu erneuerbaren Energien zu vollziehen, wird nunmehr dazu

#kehr_wieder: Hamburgs Becher-Poser gekürt

Instagram-Fotoaktion jetzt als Plakat – Lama Bonita kommt groß raus Was haben das Lama Bonita, ein Orang Utan, die Stadtreinigung und der rebelzer-Freak gemeinsam? Sie alle sind „Becher-Poser“ und haben ein Foto mit Mehrwegbecher bei der Instagram-Mitmachaktion der Umweltbehörde eingereicht. Rund 70 Instagrammer hatten unter dem hashtag #kehr_wieder Mehrwegbecher-Fotos gepostet. Die besten Motive sind diese Woche auf 500 städtischen Plakaten zu sehen. Umweltsenator Jens Kerstan: „Die Instagram-Aktion setz auf spielerische Art und Weise ein Statement für Umweltbewusstsein auch beim Kaffeetrinken. Ich freue mich, dass immer mehr Kaffeeliebhaber der Meinung sind: Coffee to go geht nur im Mehrwegbecher. Ich hoffe, dassmehr dazu