Senat beschließt, Biotopverbundflächen planerisch im Landschaftsprogramm zu sichern
Der Hamburger Senat hat heute beschlossen, die für den länderübergreifenden Biotopverbund wichtigen Flächen planerisch zu sichern. Dies ist Voraussetzung, um in den Grünflächen und Landschaftsräumen Hamburgs das Überleben der heimischen Flora und Fauna zu ermöglichen. 23,2 Prozent der Stadtfläche sind nun im Landschaftsprogramm Hamburg als Flächen für den Biotopverbund dargestellt – damit geht Hamburg weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen von 15 Prozent hinaus und erfüllt die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag. Dies ist ein wichtiger Schritt, um in der wachsenden Stadt das Grün und die Lebensqualität langfristig zu sichern. Bereits im November 2007 hatte die damalige Bundesregierung eine „Nationale Strategie zurmehr dazu
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.