Das ist neu

Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025 Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!

Beitritt Hamburgs zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ muss Folgen haben

BUND begrüßt Beitritt Hamburgs zum Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ Den heutigen Beschluss des Senats, dem Bündnis der „Kommunen für biologische Vielfalt“ beizutreten, kommentiert Manfred Braasch, Landesgeschäftsführer des BUND Hamburg, wie folgt: „Gut, dass sich Hamburg dem Bündnis der Kommunen für biologische Vielfalt anschließt und damit eine langjährige Forderung des BUND Hamburg umsetzt. Ein Beitritt auf dem Papier ist aber nichts wert, wenn dies in der Wirtschafts- und Stadtentwicklungsbehörde ignoriert wird. Jetzt gilt es, den Artenschwund konsequent zu stoppen, das „grüne Netz“ und den Biotopverbund von jeder Bebauung freizuhalten und unsere Gewässer als „blaues Netz“ in einen guten Zustand zumehr dazu

Siegerehrung des 4ten Fair Trade Hochschulwettbewerbs im Hamburger Rathaus

Hamburg! Handelt! Fair! – Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel „And the winner is …“ – gestern Abend fand der 4. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerb mit der Preisverleihung im Hamburger Rathaus seinen Höhepunkt. Studierendenteams aus vier Hamburger Hochschulen sind im Wintersemester gegeneinander angetreten, um die besten Marketing- und Kommunikationskonzepte für Hersteller und Händler fair produzierter Waren zu entwickeln.   Den ersten Platz hat das Studierendenteam der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) gemacht. Mit der strategischen Ausrichtung sowie ihren emotionalen Ideen für Thomas Becker Atelier für Schmuck haben die Studierenden die Jury überzeugt. Gefragt war ein Marketingkonzept, dassmehr dazu