Das ist neu

Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025 Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!

Online-Lunchtalk mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 29.9.

Der VEN und andere Akteur*innen  laden am kommenden Dienstag zu einem Online-Lunchtalk zum Lieferkettengesetz ein. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Rechtsanwältin und Aktivistin Miriam Saage-Maaß (ECCHR) stehen Rede und Antwort, ehe ein erster Entwurf ins Bundeskabinett kommt. Die Veranstaltung findet online statt und ist für alle Interessent*innen zugänglich. Eine  Anmeldung ist nötig und über www.tragbarer-lebensstil.de möglich. Die politische Diskussion um ein Lieferkettengesetz ist weit fortgeschritten. In den nächsten Tagen wird mit der Verabschiedung von Eckpunkten für ein solches Gesetz gerechnet. Wird der Gesetzesentwurf ausreichend sein, um Menschenrechte in allen Lieferketten zu schützen? Am Dienstag, den 29. September 2020 von 12:30 –mehr dazu

Finanzministerkonferenz beschließt Rahmen für gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie der Länder

Große Potenziale in den Bereichen Finanzierung, Beteiligungen, Beschaffung und Flächenmanagement sollen gehoben werden Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben heute (24. September 2020) bei ihrer Sitzung in Berlin mit Mehrheit eine gemeinsame Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen und sich dabei dafür ausgesprochen, bestehende Ansätze zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten im Rahmen der Haushalts- und Finanzpolitik gemeinsam weiter auszubauen (siehe Anhang). Dazu soll der länderübergreifende Austausch intensiviert werden, um finanzpolitische Maßnahmen im Bereich der Nachhaltigkeit anzustoßen und weiterzuentwickeln.  Vorausgegangen war eine länderübergreifende Arbeitsgruppe, an der unter anderem Hamburg (für die SPD-geführten Länder) und Bremen federführend beteiligt waren. Diese Zusammenarbeit wird fortgesetzt und intensiviert mitmehr dazu