Das ist neu

Die Stadt als Ideenwerkstatt: Wie lokales Wissen soziale Innovationen für Hamburg und die SDGs vorantreibt – Impulse aus Quito Veranstaltungsbericht: Global denken, lokal wandeln: Die HSC als Impulsgeberin für Hamburg? Universität Hamburg verabschiedet umfassende Nachhaltigkeitsstrategie 2030 Hamburg im Zeichen der Nachhaltigkeit: Ein Blick hinter die Kulissen der Hamburg Sustainability Conference

Methodentoolbox für mehr kommunale Nachhaltigkeit

Die sozial-ökologische Transformation lässt sich nur gemeinsam gestalten. Das NELA – Next Economy Lab hat auf Basis der „Donut-Ökonomie“ von Kate Raworth eine Methodentoolbox entwickelt, die hilft, kommunale Nachhaltigkeit zu visualisieren, kommunizieren und umzusetzen. 1. September 2022 (sue-nrw.de) Ganz gleich ob Corona-Pandemie, Klimakrise, Biodiversitätsverlust oder steigende soziale Ungleichheiten. Im 21. Jahrhundert haben wir mit multiplen Krisen zu kämpfen. Um diese Krisen zu bewältigen, braucht es eine radikale Transformation, bei der lokale Veränderungen eine wichtige Rolle spielen. Doch wo setzt man an? Wie kommt man ins Handeln? Das Projekt “Donut-Ökonomie – Nachhaltigkeit visualisieren, kommunizieren und umsetzen” von NELA. Next Economy Labmehr dazu