Das ist neu

Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025 Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!

Tag des Bodens: Senat verschleppt Entsiegelung von Flächen

Zunehmende Flächenversiegelung verstärkt Klimakrise und schadet der Gesundheit BUND fordert Entsiegelungsmaßnahmen in Stadtteilen Zum Internationalen Tag des Bodens am 5. Dezember fordert der BUND Hamburg, dass der Senat umgehend eine Entsiegelungsstrategie für die Stadt vorlegt. Diese ist im Rot-Grünen Koalitionsvertrag vorgesehen, aber nach mehr als zwei Jahren Regierungszeit noch immer nicht umgesetzt. Unversiegelte Böden sind wichtig für den Naturschutz und die Artenvielfalt, schützen aber auch bei Hitze und Starkregen. Sie nehmen Regenwasser auf und speichern es, darauf wachsende Pflanzen sorgen für eine natürliche Kühlung in heißen Sommermonaten. Intakte Böden tragen zur Grundwasserneubildung bei. Trotzdem werden in Hamburg jedes Jahr inmehr dazu