Umweltorganisationen gegen Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack
Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften Umweltorganisationen protestieren in Hamburg gegen geplante Verbrennung von Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk Tiefstack Hamburger Senat nimmt 100.000 Petitions-Unterschriften entgegen Offener Brief an Politik und Kraftwerksbetreiber fordert klare Absage der Pläne Hamburg, 21.9.2023: Einen Tag vor dem zehnjährigen Jubiläum des erfolgreichen Volksentscheids „Unser Hamburg – Unser Netz“ haben die Umweltschutzorganisationen Deutsche Umwelthilfe (DUH), Naturschutzbund Deutschland (NABU), ROBIN WOOD und BUND Hamburg heute die breite Ablehnung gegen die geplante Umrüstung des Kohlekraftwerks Tiefstack auf Holzverbrennung deutlich gemacht. Während einer öffentlichen Kundgebung in der Nähe des Hamburger Rathausplatzes mit dem Motto „Keinmehr dazu
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.