Das ist neu

Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025 Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!

BUND fordert Änderungen der Bauordnung für Klimafolgenanpassung und mehr Stadtgrün

Vertane Chance: Neue Hamburgische Bauordnung ignoriert EU-Vorgaben Der BUND Hamburg drängt den Senat, qualifizierte Freiflächengestaltungspläne in die neue Hamburgische Bauordnung aufzunehmen, außerdem Baumpflanzungen auf nicht überbauten Grundstücksflächen sowie Artenschutzmaßnahmen und die Stärkung des urbanen Grüns im Umfeld der Gebäude. Der BUND begrüßt, dass der Senat mehr Wohnraum im Gebäudebestand schaffen will. Die Überarbeitung der Hamburgischen Bauordnung steht heute im Mittelpunkt des Stadtentwicklungsausschusses der Hamburgischen Bürgerschaft. Die geplanten Änderungen zielen im Wesentlichen darauf ab, das Bauen zu erleichtern – sowohl im Neubau als auch im Bestand. Der BUND begrüßt es, neuen Wohnraum im Gebäudebestand zu schaffen. „In Hamburg standen 2023 ganzemehr dazu