Das ist neu

Die Stadt als Ideenwerkstatt: Wie lokales Wissen soziale Innovationen für Hamburg und die SDGs vorantreibt – Impulse aus Quito Veranstaltungsbericht: Global denken, lokal wandeln: Die HSC als Impulsgeberin für Hamburg? Universität Hamburg verabschiedet umfassende Nachhaltigkeitsstrategie 2030 Hamburg im Zeichen der Nachhaltigkeit: Ein Blick hinter die Kulissen der Hamburg Sustainability Conference

Veranstaltungsbericht: Global denken, lokal wandeln: Die HSC als Impulsgeberin für Hamburg?

Global denken, lokal wandeln: Die HSC als Impulsgeberin für Hamburg? Kontext und Zielsetzung Der Workshop fand im Rahmen der Hamburg Sustainability Week (HSW) statt, die als lokales Begleitprogramm zur jährlichen Hamburg Sustainability Conference (HSC) dient. Ziel war es, eine Brücke zwischen der internationalen Konferenz und der lokalen Ebene in Hamburg zu schlagen. Organisiert wurde die Veranstaltung von SID Hamburg für den Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Die Ziele des Workshops waren: Impulse und Erkenntnisse der Hamburg Sustainability Conference (HSC) zu reflektieren und deren Relevanz sowie Wirksamkeit für die nachhaltige Entwicklung in Hamburg zu bewerten. Konkretemehr dazu

Universität Hamburg verabschiedet umfassende Nachhaltigkeitsstrategie 2030

Partizipativ entwickelt: 54 Ziele für eine zukunftsfähige Transformation Die nachhaltige und digitale Transformation der Universität Hamburg in den kommenden fünf Jahren lenken und leiten: Das ist das Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der UHH. Die Strategie ist das Ergebnis eines umfassenden, partizipativen Prozesses, an dem Akteurinnen und Akteure aus der gesamten Universität mitgewirkt haben. Die Nachhaltigkeitsstrategie 2030 der Universität Hamburg (UHH) erstreckt sich über die zentralen Leistungsdimensionen Forschung und Forschungsinfrastruktur, Studium und Lehre sowie Transfer. Zudem bilden die Dimensionen „Governance“ sowie „Administration und Betrieb“ einen Rahmen. Die Dekanate erarbeiten fakultäts- und fachbereichsspezifische Strategien, Maßnahmen und Initiativen, die die Vielfalt der Fachkulturenmehr dazu

Hamburg im Zeichen der Nachhaltigkeit: Ein Blick hinter die Kulissen der Hamburg Sustainability Conference

Ein Blick hinter die Kulissen der Hamburg Sustainability Conference Hamburg wurde diese Woche Juni erneut zum globalen Zentrum der Nachhaltigkeitsdebatte. Die Hamburg Sustainability Conference (HSC) brachte hochrangige Entscheidungsträger*innen aus aller Welt – aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft – zusammen, um gemeinsam konkrete Lösungen für eine nachhaltige globale Transformation zu erarbeiten. Doch was genau steckt hinter diesem „UFO“, wie Moderator Stefan Engel die Konferenz liebevoll nennt, das Delegierte aus rund 100 Nationen nach Hamburg bringt? Im Rahmen eines HSBA Panel Events gab Dr. Imke Rajamani, Managing Director der Hamburg Sustainability Conference gGmbH, Einblicke in die Konferenz, ihre Ziele, Erfolge undmehr dazu