Eigenes Corona-Programm für Bezieher*innen von Hartz-IV und Grundsicherung angehen
Corona hat nicht alle gleich getroffen. Vor allem für diejenigen, die wenig haben, brachen große Teile der Unterstützung weg: Hilfsangebote fielen aus, Sozialkaufhäuser und Tafeln mussten sich einschränken, kostenlose Mittagessen in der Schule fielen beim Homeschooling aus: „Gering- und Normalverdienende mit Kurzarbeitergeld nähern sich der Armutsgefährdungsgrenze“, stellt Klaus Wicher, Hamburger Vorsitzender Sozialverband SoVD klar. „Mehr denn je brauchen wir ein Corona-Programm für Bezieher*innen von Hartz-IV und Grundsicherung – auch aus eigenen städtischen Mitteln“. Hamburg, 24. August 2021. „Ungleiche Lebensbedingungen und Chancen gab es schon immer. Aber Corona hat die Lage verschärft. Jetzt wird Corona immer mehr zur Klassenfrage“, sagt Wicher. Diemehr dazu
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.