Zum Inhalt springen
Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung

Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!

  • Hamburger Ratschlag
    • 10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
    • 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
    • Forderungen des 8. Hamburger Ratschlages für nachhaltige Entwicklung
    • 7. Hamburger Ratschlag mit Fokus auf Nachhaltiger Stadtentwicklung
    • Dokumentation des Hamburger Ratschlags seit 2016
    • 6. Hamburger Ratschlag der Zivilgesellschaft: Finanz- und Wirtschaftspolitik
    • 5. Hamburger Ratschlag, November 2018
    • 4. Hamburger Ratschlag, Juni 2018
    • 3. Hamburger Ratschlag, November 2017
    • 2. Hamburger Ratschlag, Mai 2017
    • 1. Hamburger Ratschlag, November 2016
  • vernetzen
    • Hamburg
    • Deutschland
    • Europa
    • Globale Partnerschaft
  • Themen
    • Armutsbekämpfung
    • Bildung
    • Energie
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Klimaschutz
    • Konsum
    • Menschenrechte
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ungleichheit
    • Wirtschaft und Arbeit
  • Information
    • Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands
    • Senatsdrucksache 21/9700, Juli 2017
    • 2030-Agenda und SDGs
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH)
    • HAW Hamburg: DIGITAL LEARNING FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT
    • 17ziele.de
    • Workshop-Reihe des Senats, Dezember 2016
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns

Kategorie: Menschenrechte

SVR

Teilhabelücke: Menschen mit Migrationshintergrund sind seltener politisch aktiv oder zivilgesellschaftlich engagiert

10. März 2021 Pandora Wandertüte Deutschland, Menschenrechte, Migration, Ungleichheit

Eine Auswertung des SVR-Integrationsbarometers 2020 zeigt: An der Bundestagswahl 2017 haben sich nach eigenen Angaben deutlich weniger Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund beteiligt

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Oxfams Bericht zu Covid-19-Auswirkungen: Das Ungleichheitsvirus

15. Februar 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit, Globale Partnerschaft, Menschenrechte, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums veröffentlichte Oxfam den Bericht „Das Ungleichheitsvirus“. Der Bericht zeigt, wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Nachhaltige Vergabe: Die Reform des Hamburger Vergabegesetzes als Chance nutzen“

27. Januar 2021 Pandora Wandertüte Deutschland, Hamburg, Konsum, Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeit

Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Online Veranstaltung „Nachhaltige Vergabe: Die Reform des Hamburger Vergabegesetzes als Chance nutzen“ am Dienstag, 09.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Nachhaltigkeits Forum hamburg

Das Lieferkettengesetz, seine Adressaten, seine Folgen

25. November 2020 Pandora Wandertüte Deutschland, Globale Partnerschaft, Hamburg, Konsum, Menschenrechte, Veranstaltungen, Wirtschaft und Arbeit

Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg lädt ein: „Wie kann das funktionieren?“ – Das Lieferkettengesetz, seine Adressaten, seine Folgen  Ort: Virtuell als Live-Stream

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Nein zu Gewalt an Frauen! ILO-Konvention 190 ratifizieren

24. November 2020 Pandora Wandertüte Geschlechtergerechtigkeit, Globale Partnerschaft, Hamburg, Menschenrechte

Am 25. November mahnen Menschenrechtsorganisationen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen an. Denn jede vierte Frau oder Mädchen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Hamburger Ratschlag

Beim 8. Hamburger Ratschlag geht es um #Konsum, #Beschaffung und #Wirtschaft

15. Oktober 2020 Pandora Wandertüte Hamburg, Konsum, Menschenrechte, Veranstaltungen, Wirtschaft und Arbeit

Einladung zum 8. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Freitag, 13. November 2020, 13 – 16

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Symbolfoto

Online-Lunchtalk mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil am 29.9.

24. September 2020 Pandora Wandertüte Deutschland, Konsum, Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeit

Der VEN und andere Akteur*innen  laden am kommenden Dienstag zu einem Online-Lunchtalk zum Lieferkettengesetz ein. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Rechtsanwältin

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

Brand in Moria: SoVD Hamburg fordert Aufnahme von Flüchtlingen, auch ohne Zustimmung des Bundes

15. September 2020 Pandora Wandertüte Globale Partnerschaft, Hamburg, Menschenrechte

„Der Hamburger Senat soll sich für ein neues Aufenthaltsgesetz stark machen und Flüchtlinge künftig auch ohne Votum des Innenministers aufnehmen.“

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Faire Woche 2020

FAIR STATT MEHR: Faire Woche 11. bis 25. September 2020

1. September 2020 Pandora Wandertüte Bildung, Globale Partnerschaft, Hamburg, Hamburg, Konsum, Menschenrechte, Veranstaltungen, Wirtschaft und Arbeit Ein Kommentar

FAIRE WOCHE IN HAMBURG 11. bis 25. SEPTEMBER 2020 Programm: https://www.fairtradestadt-hamburg.de/faire-woche-2020/ „Fair statt mehr – Fair Handeln für ein gutes

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Unternehmen kommen ihrer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht nicht freiwillig nach

14. Juli 2020 Pandora Wandertüte Deutschland, Europa, Konsum, Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeit

Heil (SPD) und Müller (CSU) drängen auf gesetzliche Regelung Heute wurden dem Interministeriellen Ausschuss der Bundesregierung die Ergebnisse zur Umsetzung

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Nachhaltigkeit in öffentlichen Unternehmen und öffentlicher Beschaffung in Hamburger Koalitionsvertrag

1. Juli 2020 Pandora Wandertüte Hamburg, Menschenrechte, Nachhaltigkeit, SDG, Wirtschaft und Arbeit

Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht als Chance zur Umsetzung von Dr. Anke Butscher, corsus – corporate sustainability, GWÖ und Consultant Daniel Schönfelder LL.M.,

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Hotelkette Dorint stellt auf nachhaltige Textilien um

30. Juni 2020 Pandora Wandertüte Konsum, Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeit

Hamburg, 30. Juni 2020 – Die deutsche Hotelgruppe Dorint stellt auf sozial und ökologisch nachhaltig produzierte Textilien um. Angefangen mit

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ – Nichts dazugelernt?!
  • Zukunft geMAInsam gestalten: Tausende Menschen in Hamburg bei gewerkschaftlicher Demo am Tag der Arbeit
  • Agenda 2030 – Kommunen erarbeiten Fahrplan
  • Einladung: Quo vadis, SGDs? | Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Pandemie und Krieg
  • Preissenkungen im ÖPNV als Chance für Klima, Mobilität und Bedürftige
  • Hamburgs „Stadtwirtschaftsstrategie“ fürs Gemeinwohl
  • BUND: Hamburger Klimapolitik bislang gescheitert
  • Kundgebung „Stoppt den Krieg – Frieden in der Ukraine jetzt!“ am 13. März
  • UN-Entwicklungsziel Geschlechtergerechtigkeit – Wo stehen wir?
  • Über uns
  • Hamburger Ratschlag
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.