Eine Auswertung des SVR-Integrationsbarometers 2020 zeigt: An der Bundestagswahl 2017 haben sich nach eigenen Angaben deutlich weniger Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund beteiligt

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!
Eine Auswertung des SVR-Integrationsbarometers 2020 zeigt: An der Bundestagswahl 2017 haben sich nach eigenen Angaben deutlich weniger Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund beteiligt
Im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums veröffentlichte Oxfam den Bericht „Das Ungleichheitsvirus“. Der Bericht zeigt, wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und
Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt ein zur Online Veranstaltung „Nachhaltige Vergabe: Die Reform des Hamburger Vergabegesetzes als Chance nutzen“ am Dienstag, 09.
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg lädt ein: „Wie kann das funktionieren?“ – Das Lieferkettengesetz, seine Adressaten, seine Folgen Ort: Virtuell als Live-Stream
Am 25. November mahnen Menschenrechtsorganisationen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen an. Denn jede vierte Frau oder Mädchen
Einladung zum 8. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Freitag, 13. November 2020, 13 – 16
Der VEN und andere Akteur*innen laden am kommenden Dienstag zu einem Online-Lunchtalk zum Lieferkettengesetz ein. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Rechtsanwältin
„Der Hamburger Senat soll sich für ein neues Aufenthaltsgesetz stark machen und Flüchtlinge künftig auch ohne Votum des Innenministers aufnehmen.“
FAIRE WOCHE IN HAMBURG 11. bis 25. SEPTEMBER 2020 Programm: https://www.fairtradestadt-hamburg.de/faire-woche-2020/ „Fair statt mehr – Fair Handeln für ein gutes
Heil (SPD) und Müller (CSU) drängen auf gesetzliche Regelung Heute wurden dem Interministeriellen Ausschuss der Bundesregierung die Ergebnisse zur Umsetzung
Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht als Chance zur Umsetzung von Dr. Anke Butscher, corsus – corporate sustainability, GWÖ und Consultant Daniel Schönfelder LL.M.,
Hamburg, 30. Juni 2020 – Die deutsche Hotelgruppe Dorint stellt auf sozial und ökologisch nachhaltig produzierte Textilien um. Angefangen mit
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.