Hamburg sollte Themensetzung und Schwung des neuen Koalitionsvertrags nutzen
Hamburger Klimabeirat empfiehlt Überprüfung der Wohnungsbauziele, eine Suffizienzstrategie und einen massiven Ausbau der Photovoltaik Der Hamburger Klimabeirat hat nach einer ersten Auswertung des in dieser Woche beschlossenen Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung verschiedene Handlungsempfehlungen an den Hamburger Senat adressiert. Dabei geht es unter anderem um folgende Vorschläge: Mit Blick auf die im Koalitionsvertrag benannte klimagerechte Neubauoffensive, einen stärkeren Ressourcenschutz und eine Verringerung der Bodenversiegelung mahnt der Klimabeirat eine Überprüfung der Hamburger Wohnungsbaustrategie an. Aus der neuesten amtlichen Bevölkerungsprognose leitet sich für die Hansestadt ein Jahresbedarf von nur ca. 5.000 neuen Wohnungen ab, vereinbart sind zwischen Senat und Wohnungswirtschaft aber weiterhin 10.000.mehr dazu