Lokstedt klimafreundlich auf Achse
Forscherteam der Uni Hamburg wollte wissen, wie Lokstedterinnen und Lokstedter sich klimafreundliche Mobilität in ihrem Stadtteil vorstellen Mehrere Monate lang untersuchte ein Forscherteam der Universität Hamburg die Wünsche und Ideen im Stadtteil Lokstedt mit dem Schwerpunkt einer klimafreundlichen Mobilität. Die Erkenntnisse liegen nun vor. Inwiefern verändert ein Angebot klimafreundlicher Verkehrsmittel (Lastenräder, Carsharing etc.) an zentralen Umsteigepunkten das eigene Mobilitätsverhalten? Wie verändert sich das Miteinander auf der Straße, wenn die Regelgeschwindigkeit Tempo 30 vorsieht und welche Auswirkungen hat dies auf das individuelle Sicherheitsempfinden? Zu diesen und weiteren Fragen diskutierten zahlreiche Lokstedterinnen und Lokstedter und gaben Auskunft über ihre Bedarfe, Hemmnisse undmehr dazu