Die Regionale Netzstelle Nachhaltigkeitsstrategie – kurz RENN.nord – veranstaltet im WÄLDERHAUS eine Podiumsdiskussion mit Hamburger Bundespolitikern und NGOs und Initiativen. Dabei besteht die Möglichkeit für das Publikum, direkt mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.
Die RENN.nord möchten Sie gern zu einer Podiumsdiskussion mit Hamburger Bundespolitikern und vier Hamburger Nichtregierungsorganisationen zum Thema „Die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele in der nächsten Legislaturperiode des Bundestages“ am 12. September von 15-17.00 Uhr im WÄLDERHAUS einladen.
Der Zukunftsrat Hamburg, der Deutsche Gewerkschaftsbund Hamburg, die Gemeinwohl-Ökonomie, Green Film Shooting und Transparency International diskutieren mit Hamburger Bundespolitikern zur Umsetzung der 17 Sustainable Goals (SDG) der UN Agenda 2030 in den nächsten vier Jahren.
Podiumsteilnehmer Politik:
Metin Hakverdi, SPD
Rüdiger Kruse, CDU
Anja Hajduk, Grüne
Rainer Behrens, Die Linke
Podiumsteilnehmer Gesellschaft:
Zukunftsrat Hamburg, Sonja Ewald
Thema: Welches Nachhaltigkeitsverständnis bräuchten wir, damit Deutschland nicht weiterhin systematisch die ökologischen planetaren Grenzen überschreitet und die Pariser Klimaziele verfehlt?
Deutscher Gewerkschaftsbund Hamburg, Maik Hörster
Thema: Arbeit vom Ursprungs- zum Verbraucherland. Wie lassen sich die globalen und nationalen Arbeitsbedingungen nachhaltig zum Wohle der Menschen gestalten?
Gemeinwohl-Ökonomie, Sabine Siehl
Thema: Wirtschaft neu ausrichten: Das Wohl von Mensch und Umwelt als oberstes Ziel des Wirtschaftens.
Transparency International, Helena Peltonen
Thema: Gute Regierungsführung wie Demokratie, Rechtstaatlichkeit, Menschenrechte, Kampf gegen Korruption etc. als Querschnittsziel aller 17 SDGs betrachten
Green Film Shooting, Birgit Heidsiek
Thema: Anforderungen, Auflagen und Anreize für eine umwelt- und ressourcenschonende Film-Fernseh-und Medienproduktion.
Moderation: Dr. Anke Butscher
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion besteht die Möglichkeit eines persönlichen Gesprächs mit den Politikern.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 11. September 2017 unter nord@renn-netzwerk.de
Quelle: http://www.renn-netzwerk.de/
Entdecke mehr von Hamburg für die Nachhaltigen Entwicklungsziele
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.