Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) wurde 2018 als zivilgesellschaftliches Gremium einberufen, um in Zusammenarbeit mit der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) den SDG-Implementierungsprozess in Hamburg intensiv zu begleiten.

Es ist ein Netzwerk aus über 25 Mitgliedsorganisationen mit Vertreter*innen aus Umwelt- und Sozialverbänden, Wirtschaft, Kultur und Bildung. Das Forum arbeitet zu den drei thematischen Schwerpunkten der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Soziales, Umwelt, Wirtschaft) sowie zu Querschnittsthemen wie Hamburgs globale Verantwortung, Gleichstellung, Korruptionsbekämpfung und Digitalisierung. Weitere Informationen finden Sie auf www.nachhaltigkeitsforum.org

  • Nachdokumentation – Parlamentarisches Frühstück zu Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg
    by Daniel Eckert on 16. Januar 2025 at 11:54

    Nachdokumentation Parlamentarisches Frühstück: Echte Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit Am 16.01.2025 haben wir im Hamburger Rathaus ein parlamentarisches Frühstück zum Thema Echte Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg veranstaltet. Im Zentrum der Veranstaltung standen 7 Schüler*innen, die am FastForwardFuture! SDG-Schüler:innenkongress 2024 (FFF-K) teilgenommen… weiterlesen “Nachdokumentation – Parlamentarisches Frühstück zu Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg”… Der Beitrag Nachdokumentation – Parlamentarisches Frühstück zu Jugendbeteiligung an Nachhaltigkeit in Hamburg erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.

  • Im NFH tut sich etwas: Wechsel der Sprecher:innen
    by Eileen Bauer on 8. Januar 2025 at 9:00

    Im NFH tut sich etwas: Wechsel der Sprecher:innen  News Es ist wieder so weit: Die 2 Jahre Amtszeit unserer Sprecherinnen im NFH ist vorbei und wir haben neu gewählt Hamburg, 05.12.2024 Christine Prießner (Fair Trade Stadt Hamburg) und Caroline Bartels… weiterlesen “Im NFH tut sich etwas: Wechsel der Sprecher:innen”… Der Beitrag Im NFH tut sich etwas: Wechsel der Sprecher:innen erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.

  • Nachdokumentation – Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? 
    by Josephine Voß on 28. November 2024 at 11:51

    Nachdokumentation Klima-Stammtisch am 27.11.2024 Was bedeuten die Ergebnisse der COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? Diese wichtige Frage haben wir diskutiert mit:   Sabine Minninger (Brot für die Welt)   Rosa Domm (MdHB Bündnis 90/Die Grünen Hamburg)   Lou… weiterlesen “Nachdokumentation – Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? ”… Der Beitrag Nachdokumentation – Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik?  erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.

  • Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? 
    by Daniel Eckert on 10. Oktober 2024 at 10:32

    Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH am 27.11., 08.00-09.30 Uhr via Zoom Datum: Mittwoch, 27.11.2024 Zeit: 08.00-09.30 Uhr Ort: via Zoom Kurz nach der Weltklimakonferenz… weiterlesen “Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik? ”… Der Beitrag Klima-Stammtisch 27.11.: Der Klimagipfel in Baku: Was bedeutet die COP 29 für die deutsche und Hamburger Klimapolitik?  erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.

  • Pressemitteilung: Stadt Hamburg muss Hamburg Sustainability Conference nutzen!
    by Josephine Voß on 7. Oktober 2024 at 3:00

    PRESSEMITTEILUNG   Hamburg Sustainability Conference: Hamburg muss die Konferenz nutzen, um die eigene Nachhaltigkeit umgehend voranzubringen Zivilgesellschaftliches Bündnis liefert Vorschläge für eine schnellere Umsetzung von Nachhaltigkeit in der Stadt   Hamburg, 07. Oktober 2024 Heute beginnt die Hamburg Sustainability Conference, die… weiterlesen “Pressemitteilung: Stadt Hamburg muss Hamburg Sustainability Conference nutzen!”… Der Beitrag Pressemitteilung: Stadt Hamburg muss Hamburg Sustainability Conference nutzen! erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.

  • Nachdokumentation: Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? 26.09.2024
    by Josephine Voß on 30. September 2024 at 12:55

    Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg?  Rückblick auf den Veranstaltungsabendsabend am 26.09.2024, 17.30-19.00 Uhr in der BallinStadt Hamburg Vergangenen Donnerstag fand in der BallinStadt unsere zweite Veranstaltung zum Thema Interkulturalität in Hamburg in Kooperation mit dem… weiterlesen “Nachdokumentation: Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? 26.09.2024”… Der Beitrag Nachdokumentation: Chancen für alle – Wie erreichen wir Bildungsgerechtigkeit in Hamburg? 26.09.2024 erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.