Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH) wurde 2018 als zivilgesellschaftliches Gremium einberufen, um in Zusammenarbeit mit der Behörde für Umwelt und Energie (BUE) den SDG-Implementierungsprozess in Hamburg intensiv zu begleiten.
Es ist ein Netzwerk aus über 25 Mitgliedsorganisationen mit Vertreter*innen aus Umwelt- und Sozialverbänden, Wirtschaft, Kultur und Bildung. Das Forum arbeitet zu den drei thematischen Schwerpunkten der drei Säulen der Nachhaltigkeit (Soziales, Umwelt, Wirtschaft) sowie zu Querschnittsthemen wie Hamburgs globale Verantwortung, Gleichstellung, Korruptionsbekämpfung und Digitalisierung. Weitere Informationen finden Sie auf www.nachhaltigkeitsforum.org
- Nachdokumentation: 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum?von Eileen Bauer am 19. Juni 2025 um 8:13
Nachdokumentation: Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch des NFH am 17.06.2025 Wirtschaftswachstum und Wohlstand werden in unserer heutigen Gesellschaft oft gemeinsam genannt und miteinander in Verbindung gebracht. Die Wissenschaft zeigt allerdings klar auf: Aufgrund endlicher Ressourcen, der Klima- und… weiterlesen “Nachdokumentation: 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum?”… Der Beitrag Nachdokumentation: 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.
- Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion?von Eileen Bauer am 11. Juni 2025 um 14:21
Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? Ist nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich oder eine Illusion? Kann unsere Wirtschaft unendlich wachsen auf einem begrenzten Planeten? Welche alternativen Konzepte können zur Lösung beitragen? Diese Fragen und mehr haben wir gemeinsam in… weiterlesen “Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion?”… Der Beitrag Nachdokumentation: Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.
- Klima-Stammtisch 03.07.25: Klimaschutz braucht uns alle – aber wie? Über das Potenzial demokratischer Beteiligungsformate für effektiven Klimaschutzvon Eileen Bauer am 5. Juni 2025 um 13:25
Klimaschutz braucht uns alle - aber wie? Über das Potential demokratischer Beteiligungsformate für effektiven Klimaschutz Klima-Stammtisch der AG Klima des NFH am 03.07.2025, 08.00-09.30 Uhr via Zoom Für effektiven Klimaschutz brauchen wir eine starke und lebendige Demokratie. Aber können wir… weiterlesen “Klima-Stammtisch 03.07.25: Klimaschutz braucht uns alle – aber wie? Über das Potenzial demokratischer Beteiligungsformate für effektiven Klimaschutz”… Der Beitrag Klima-Stammtisch 03.07.25: Klimaschutz braucht uns alle – aber wie? Über das Potenzial demokratischer Beteiligungsformate für effektiven Klimaschutz erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.
- 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 17.06.2025, 16:30-19:30 Uhrvon Daniel Eckert am 14. Mai 2025 um 13:51
Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch Dienstag, 17.06.2025, 16:30 - 19:30 Uhr im betahaus Gänsemarkt Zur Anmeldung Zum Programm Unsere Gesellschaft steht angesichts geopolitischer, sozialer und ökologischer Umbrüche vor der Herausforderung, Wohlstand für alle neu zu definieren. Ist es… weiterlesen “3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 17.06.2025, 16:30-19:30 Uhr”… Der Beitrag 3. Hamburger Suffizienz-Gespräch – Geht Wohlstand ohne Wirtschaftswachstum? 17.06.2025, 16:30-19:30 Uhr erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.
- Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? – 04.06.2025, 10:00-12.00 Uhrvon Eileen Bauer am 7. Mai 2025 um 7:44
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg - Realität oder Illusion? Werkstattformat im Rahmen der Hamburg Sustainability Week Mittwoch, 04.06.2025, 10:00 - 12:00 Uhr in der Handelskammer Hamburg, Raum "Forum" (1. OG) Zur Anmeldung Hinweis zur Anmeldung: Sie müssen erst einen Account anlegen,… weiterlesen “Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? – 04.06.2025, 10:00-12.00 Uhr”… Der Beitrag Nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Hamburg – Realität oder Illusion? – 04.06.2025, 10:00-12.00 Uhr erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.
- Nachdokumentation Klima-Stammtisch 24.04.2025 – Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?von Eileen Bauer am 25. April 2025 um 12:46
Nachdokumentation des Klima-Stammtischs am 24.04.2025: Quo vadis sozial-ökologische Transformation - Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich? Der Klima-Stammtisch am 24.04.2025 stand im Zeichen der effektiver Narrative in der Kommunikation über die Klimakrise und vielversprechende Lösungsansätze. Frank Schier (Zukunftsrat Hamburg) startete… weiterlesen “Nachdokumentation Klima-Stammtisch 24.04.2025 – Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich?”… Der Beitrag Nachdokumentation Klima-Stammtisch 24.04.2025 – Quo vadis sozial-ökologische Transformation – Welche Narrative braucht der Klimaschutz wirklich? erschien zuerst auf Nachhaltigkeitsforum Hamburg.