Der Zukunftsrat hat eine inhaltliche Stellungnahme zum ersten Nachhaltigkeitsbericht verfasst. Die aktuelle Stellungnahme geht auf die Inhalte einer Auswahl von

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!
Der Zukunftsrat hat eine inhaltliche Stellungnahme zum ersten Nachhaltigkeitsbericht verfasst. Die aktuelle Stellungnahme geht auf die Inhalte einer Auswahl von
Die Gemeinsame Auftaktkonferenz der Bundesregierung und des Landes Berlin zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie und zur Entwicklung einer Berliner Nachhaltigkeitsstrategie
„Bausteine für gelebte Teilhabe: Bürger*innenbeteiligung in Hamburg“ Konzeptpapier vom Nachhaltigkeitsforum Hamburg veröffentlicht Ohne Bürger*innenbeteiligung können wir die in der Agenda
Der BUND schlägt Alarm zum Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai und fordert sofortige Verbesserung von Lebensräumen Der BUND
AktiKo – HAMBURG KANN MEHR Hamburg transformieren – Sozial. Ökologisch. Gerecht. Einladung zum Kick-Off-Planungs-Meeting Dienstag, 6. Juni 2023, 18:00 bis
Erstes Vorbereitungstreffen: Am 7. März trafen sich etwa 30 Menschen aus 20 Initiativen und Organisationen für sozial-ökologische Transformation unserer Stadt.
Die Grundpfeiler der Hamburger Stadtwirtschaft sind wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen, soziale Gerechtigkeit und gleichberechtigte Teilhabe. Die SDGs
Umweltverbände kommentieren Köhlbrandquerung: Besser ein gutes Vorhaben statt zwei schlechte Laut Hamburger Abendblatt vom 18. Februar 2023 belaufen sich neue
Der Senat hat heute den Entwurf des neuen Hamburgischen Klimaschutzgesetzes (HmbKliSchG) beschlossen und gibt die Novelle für die Verbändeanhörung frei.
Hamburger Entwicklungs- INdikatoren Zukunftsfähigkeit #HEINZ2022 mit Doughnut Die Auswirkungen der Corona-Pandemie in Hamburg verdeutlichen, dass vermehrte Anstrengungen zur Erreichung der
Zunehmende Flächenversiegelung verstärkt Klimakrise und schadet der Gesundheit BUND fordert Entsiegelungsmaßnahmen in Stadtteilen Zum Internationalen Tag des Bodens am 5.
Die sozial-ökologische Transformation lässt sich nur gemeinsam gestalten. Das NELA – Next Economy Lab hat auf Basis der „Donut-Ökonomie“ von
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.