DER MARIE-SCHLEI-VEREIN LÄDT EIN: Den internationalen Frauentag 2021 prägen die Herausforderungen der Pandemie. Mehr Frauen als noch vor fünf Jahren

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!
DER MARIE-SCHLEI-VEREIN LÄDT EIN: Den internationalen Frauentag 2021 prägen die Herausforderungen der Pandemie. Mehr Frauen als noch vor fünf Jahren
Hamburgs Heizkraftwerk Tiefstack soll Holz aus Namibia verfeuern. Kurz vor Abschluss eines maßgeblichen Forschungsprojektes wächst die Kritik. Tilman Weber berichtet
Im Vorfeld des Weltwirtschaftsforums veröffentlichte Oxfam den Bericht „Das Ungleichheitsvirus“. Der Bericht zeigt, wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und
Die LCOY – Junge Klimakonferenz Deutschland ist eine Konferenz für junge Menschen. Ziel der LCOY ist es, gemeinsam zu lernen,
Der Anspruch war ehrgeizig, doch die Bilanz nach fünf Jahren ist bestenfalls gemischt: Zwar haben viele Länder die Agenda 2030
Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg lädt ein: „Wie kann das funktionieren?“ – Das Lieferkettengesetz, seine Adressaten, seine Folgen Ort: Virtuell als Live-Stream
Am 25. November mahnen Menschenrechtsorganisationen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen an. Denn jede vierte Frau oder Mädchen
Das Netzwerk hamburg.global, das Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit (ZMÖ), die Hamburger Universität für angewandte Wissenschaften (HAW)
Die HAW HAMBURG organisiert am 4. Dezember 2020 den Weltunterrichtstag für nachhaltige Entwicklung 2020 (WSD-TID 2020). Wir laden Sie herzlich
Einladung des Marie-Schlei-Vereins zur digitalen Fachkonferenz: Nachhaltigkeit bei Klima und Stadtentwicklung – wo bleiben Gleichberechtigung und Emanzipation? Freitag, der 20.
Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende Marie-Schlei-Verein Hamburg, den 14.10.20 Im Zeichen von covid-19 steht am morgigen Tag, dem 15.10.,
Die Hamburger Klimawoche hat mit einem riesigen Aufwand und unter strengen Hygiene-Auflagen geschafft, auf dem Hamburger Rathausmarkt als erste Veranstaltung nach