Zum Inhalt springen
Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung

Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!

  • Hamburger Ratschlag
    • 10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
    • 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
    • Forderungen des 8. Hamburger Ratschlages für nachhaltige Entwicklung
    • 7. Hamburger Ratschlag mit Fokus auf Nachhaltiger Stadtentwicklung
    • Dokumentation des Hamburger Ratschlags seit 2016
    • 6. Hamburger Ratschlag der Zivilgesellschaft: Finanz- und Wirtschaftspolitik
    • 5. Hamburger Ratschlag, November 2018
    • 4. Hamburger Ratschlag, Juni 2018
    • 3. Hamburger Ratschlag, November 2017
    • 2. Hamburger Ratschlag, Mai 2017
    • 1. Hamburger Ratschlag, November 2016
  • vernetzen
    • Hamburg
    • Deutschland
    • Europa
    • Globale Partnerschaft
  • Themen
    • Armutsbekämpfung
    • Bildung
    • Energie
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Klimaschutz
    • Konsum
    • Menschenrechte
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ungleichheit
    • Wirtschaft und Arbeit
  • Information
    • Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands
    • Senatsdrucksache 21/9700, Juli 2017
    • 2030-Agenda und SDGs
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH)
    • HAW Hamburg: DIGITAL LEARNING FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT
    • 17ziele.de
    • Workshop-Reihe des Senats, Dezember 2016
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns

Kategorie: Armutsbekämpfung

Sozialverband SoVD Logo

Preissenkungen im ÖPNV als Chance für Klima, Mobilität und Bedürftige

29. März 2022 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Hamburg, Klimaschutz, Mobilität, Stadtentwicklung Kommentar hinterlassen

Trotz vergleichsweise hoher Ticketpreise und Rekordfahrgastzahlen war der Betrieb von Bahnen, Bussen und Hafenfähren in Hamburg schon vor Ausbruch der

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Zukunftsrat

Hamburger Entwicklungsindikatoren (HEINZ) 2021 mit Doughnut-Modell

17. Dezember 2021 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Erstmals wurde in Kooperation mit der Doughnut Coalition Hamburg das Doughnut-Modell von Kate Raworth in die Hamburger Entwicklungsindikatoren (HEINZ) aufgenommen.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Jetzt anmelden zum 10. Hamburger Ratschlag am Freitag, 12. November 2021

13. Oktober 2021 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Hamburg, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeit

Wachstum – sozialökologische Transformation – soziale Stadtentwicklung – Daseinsvor- und -fürsorge in der Stadtentwicklung 10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Zivilgesellschaft fordert Gerechtigkeit jenseits von Rhetorik

17. September 2021 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit, Globale Partnerschaft, Klimaschutz, SDG, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Vorstellung des  Berichtes Spotlight on Sustainable Development 2021 #SpotlightSDGs Globaler Bericht der Zivilgesellschaft fordert Gerechtigkeit jenseits von Rhetorik New York, 17.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

Eigenes Corona-Programm für Bezieher*innen von Hartz-IV und Grundsicherung angehen

24. August 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Deutschland, Hamburg, Konsum, Ungleichheit

Corona hat nicht alle gleich getroffen. Vor allem für diejenigen, die wenig haben, brachen große Teile der Unterstützung weg: Hilfsangebote

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

Baumobilisierung: Mehr soziales Fingerspitzengefühl, wenn es um Nachverdichtung geht

16. Juli 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Hamburg, Stadtentwicklung

Hamburg 16. Juli 2021. „Nachverdichtung ist das Mittel der Wahl, wenn es darum geht, schnell und mehr Wohnraum in der

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

SoVD: Keine Gettos und mehr Bürgerbeteiligung beim Wohnungsbau

21. Juni 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Hamburg, Stadtentwicklung, Ungleichheit

„Endlich ist das Bündnis für Wohnen verlängert, das macht den Tausenden von Hamburgern, die auf eine bezahlbare Wohnung angewiesen sind,

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

Dokumentation vom SoVD-Talk: Nachhaltig sozial – So muss Hamburg sein!

18. Juni 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Deutschland, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Menschenrechte, Ungleichheit

Welche Weichen muss die Politik heute für die Zukunft stellen, um soziale Schieflagen zu beseitigen und allen ein gutes, menschenwürdiges

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Samstag: Aktionstag für einen bundesweiten Mietenstopp

17. Juni 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Deutschland, Hamburg, Stadtentwicklung, Wirtschaft und Arbeit

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), der Mieterverein zu Hamburg und die Mieterinitiative Steilshoop rufen am Samstag, den 19. Juni zu einem

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl: Wie gelingt in Hamburg die sozial-ökologische Transformation?

13. Juni 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Deutschland, Hamburg, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Umwelt, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Fünf Hamburger Kandidat*innen für den Bundestag suchen am Mittwoch, 16. Juni, ab 18 Uhr, Antworten auf die Frage: „Wie kann

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

SoVD: Klimaschutz gerecht auf alle Schultern verteilen

18. Mai 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Globale Partnerschaft, Hamburg, Klimaschutz

Der Hamburger Landesverband Deutschland (SoVD) engagiert sich unter anderem in verschiedenen Bündnissen für den Klimaschutz: „Uns ist dieses Engagement sehr

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

9. Hamburger Ratschlag: Forderungen zur Überwindung von Armut und Ungleichheit

10. Mai 2021 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Bildung, Dokumentation, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Hamburg, Menschenrechte, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Der 9. Hamburger Ratschlag, ein Kooperationsbündnis von 24 Hamburger Nichtregierungsorganisationen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, hat am

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ – Nichts dazugelernt?!
  • Zukunft geMAInsam gestalten: Tausende Menschen in Hamburg bei gewerkschaftlicher Demo am Tag der Arbeit
  • Agenda 2030 – Kommunen erarbeiten Fahrplan
  • Einladung: Quo vadis, SGDs? | Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Pandemie und Krieg
  • Preissenkungen im ÖPNV als Chance für Klima, Mobilität und Bedürftige
  • Hamburgs „Stadtwirtschaftsstrategie“ fürs Gemeinwohl
  • BUND: Hamburger Klimapolitik bislang gescheitert
  • Kundgebung „Stoppt den Krieg – Frieden in der Ukraine jetzt!“ am 13. März
  • UN-Entwicklungsziel Geschlechtergerechtigkeit – Wo stehen wir?
  • Über uns
  • Hamburger Ratschlag
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.