Zum Inhalt springen
Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung

Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!

  • Hamburger Ratschlag
    • 10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
    • 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
    • Forderungen des 8. Hamburger Ratschlages für nachhaltige Entwicklung
    • 7. Hamburger Ratschlag mit Fokus auf Nachhaltiger Stadtentwicklung
    • Dokumentation des Hamburger Ratschlags seit 2016
    • 6. Hamburger Ratschlag der Zivilgesellschaft: Finanz- und Wirtschaftspolitik
    • 5. Hamburger Ratschlag, November 2018
    • 4. Hamburger Ratschlag, Juni 2018
    • 3. Hamburger Ratschlag, November 2017
    • 2. Hamburger Ratschlag, Mai 2017
    • 1. Hamburger Ratschlag, November 2016
  • vernetzen
    • Hamburg
    • Deutschland
    • Europa
    • Globale Partnerschaft
  • Themen
    • Armutsbekämpfung
    • Bildung
    • Energie
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Klimaschutz
    • Konsum
    • Menschenrechte
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ungleichheit
    • Wirtschaft und Arbeit
  • Information
    • Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands
    • Senatsdrucksache 21/9700, Juli 2017
    • 2030-Agenda und SDGs
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Nachhaltigkeitsforum Hamburg (NFH)
    • HAW Hamburg: DIGITAL LEARNING FOR SUSTAINABLE DEVELOPMENT
    • 17ziele.de
    • Workshop-Reihe des Senats, Dezember 2016
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns

Kategorie: Menschenrechte

Hamburg will „Hauptstadt des Fairen Handels 2023“ werden

10. September 2021 Pandora Wandertüte Globale Partnerschaft, Hamburg, Konsum, Menschenrechte, Wirtschaft und Arbeit

“Fair Trade ist das Gebot der Stunde” Fair Trade Kampagne gestartet (Hamburg, 10. September 2021) „Hamburg, mach dich Fair!“ –

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Antikriegstag: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!

1. September 2021 Pandora Wandertüte Deutschland, Hamburg, Menschenrechte

Mit dem Hissen der Friedensfahne vor dem Gewerkschaftshaus haben heute Nachmittag der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), die Vereinigung der Verfolgten des

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Stärken und Schwächen der Hamburger Bürger:innenbeteiligung sichtbar machen

10. August 2021 Pandora Wandertüte Menschenrechte, Stadtentwicklung

Bezirksbehörde legt erste Übersicht für Bürger:innenbeteiligung in Hamburg vor Der Senat hat sich vorgenommen, die Verwaltung in Sachen Bürger:innenbeteiligung noch

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Hamburg, mach Dich fair! Fair Trade Kampagne startet am 10. September

5. August 2021 Karsten Weitzenegger Globale Partnerschaft, Hamburg, Konsum, Menschenrechte, Veranstaltungen

Hamburg, mach dich Fair!   Hamburg, 5. August 2021 – Zum Auftakt der bundesweiten Fairen Woche am 10. September 2021

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Beteiligungsplattform für mehr Geschlechtergerechtigkeit und Akzeptanz sexueller Vielfalt gestartet

22. Juli 2021 Pandora Wandertüte Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Menschenrechte

Zukunft geht nur zusammen! Unter https://zusammen-hamburg.de gibt es ab sofort die Möglichkeit, sich an der Weiterentwicklung von zwei zentralen Hamburger

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Sozialverband SoVD Logo

Dokumentation vom SoVD-Talk: Nachhaltig sozial – So muss Hamburg sein!

18. Juni 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Deutschland, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Menschenrechte, Ungleichheit

Welche Weichen muss die Politik heute für die Zukunft stellen, um soziale Schieflagen zu beseitigen und allen ein gutes, menschenwürdiges

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Senat muss mehr tun für Politische Bildung

10. Juni 2021 Pandora Wandertüte Bildung, Hamburg, Menschenrechte

Hamburger Tag der Demokratie am 10. Juni Anlässlich des ersten Hamburger „Tags der Demokratie“ am 10. Juni, fordert Hamburgs DGB-Vorsitzende

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

9. Hamburger Ratschlag: Forderungen zur Überwindung von Armut und Ungleichheit

10. Mai 2021 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Bildung, Dokumentation, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Hamburg, Menschenrechte, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Der 9. Hamburger Ratschlag, ein Kooperationsbündnis von 24 Hamburger Nichtregierungsorganisationen zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, hat am

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Online-Beteiligungsverfahren zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

26. April 2021 Pandora Wandertüte Armutsbekämpfung, Globale Partnerschaft, Hamburg, Menschenrechte, Ungleichheit

„Mit uns! Inklusion gestalten.“ Online-Beteiligungsverfahren zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Hamburg läuft noch bis zum 3. Mai Rund 240.00 Menschen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Einladung zum 9. Hamburger Ratschlag

15. April 2021 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Bildung, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, Menschenrechte, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Armut und soziale Ungleichheit Fr, 23. April 2021, 13 – 16:30 Uhr, Digitaler Fachtag 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

„Mit uns! Inklusion gestalten.“ Beteiligungsverfahren zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

19. März 2021 Pandora Wandertüte Globale Partnerschaft, Hamburg, Menschenrechte, Mobilität, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit

Menschen mit Behinderungen haben Rechte, die ihnen verbindlich zustehen. Wie diese umgesetzt werden, regelt in Hamburg seit 2012 ein Landesaktionsplan.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen
Marie-Schlei-Verein

Digitale Lesung „Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit“ – 24.03.2021 – 18.30-19.30 Uhr

17. März 2021 Pandora Wandertüte Geschlechtergerechtigkeit, Globale Partnerschaft, Menschenrechte, Veranstaltungen

Eine Zoom-Lesung mit Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende Marie-Schlei-Verein, aus ihrem neuen Buch „Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit“ März

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • 11. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
  • Überteuert, intransparent und an Klimazielen vorbei: BUND kritisiert Hamburgs LNG-Pläne
  • 50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ – Nichts dazugelernt?!
  • Zukunft geMAInsam gestalten: Tausende Menschen in Hamburg bei gewerkschaftlicher Demo am Tag der Arbeit
  • Agenda 2030 – Kommunen erarbeiten Fahrplan
  • Einladung: Quo vadis, SGDs? | Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Pandemie und Krieg
  • Preissenkungen im ÖPNV als Chance für Klima, Mobilität und Bedürftige
  • Hamburgs „Stadtwirtschaftsstrategie“ fürs Gemeinwohl
  • BUND: Hamburger Klimapolitik bislang gescheitert
  • Über uns
  • Hamburger Ratschlag
  • Datenschutz
  • Impressum

Kategorien

WordPress Theme: Tortuga by ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.