Wer Autobahnen baut, zerstört die Zukunft Anlässlich der am kommenden Montag beginnenden Auslegung der Planunterlagen für ein Teilstück der Autobahn

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!
Wer Autobahnen baut, zerstört die Zukunft Anlässlich der am kommenden Montag beginnenden Auslegung der Planunterlagen für ein Teilstück der Autobahn
Fr, 23. April 2021, 13 – 16:30 Uhr Digitaler Fachtag 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige
Sieben Jahre nach dem Beschluss der Bürgerschaft über die strategische Neuausrichtung des Haushaltswesens, hat die Freie und Hansestadt Hamburg einen
Noch zeigt sich der Hamburger Arbeitsmarkt stabil. „Allerdings ist der überproportionale Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit ein Anlass zu großer Sorge“, sagt
Fr, 23. April 2021, 13 – 16 Uhr, Digitaler Fachtag 9. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
SoVD-Zahlen zeigen: Gerade Senior*innen, Geringverdienende und Pflegebedürftige brauchen während Corona Unterstützung Seit einem Jahr hat die Corona-Pandemie auch die Menschen
Im Gegensatz zu vielen Bundesländern und Kommunen hat das Land Bremen bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Im Jahr 2020 hat die
Menschen mit Behinderungen haben Rechte, die ihnen verbindlich zustehen. Wie diese umgesetzt werden, regelt in Hamburg seit 2012 ein Landesaktionsplan.
Das Bundeskabinett hat die Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie – Weiterentwicklung 2021 – verabschiedet. Mit der Strategie zeigt die Bundesregierung auf, wie sie
Eine Zoom-Lesung mit Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende Marie-Schlei-Verein, aus ihrem neuen Buch „Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit“ März
Am 19. März 2021 lädt das Aktionsbündnis Equal Pay für Hamburg, unter dem Motto #mindthepaygap zu einem großen Online-Event ein.
Wer wenig verdient, ist in der Pandemie oft noch ärmer geworden. Das belegt der Entwurf des Armutsberichts der Bundesregierung. Aus