Einladung zum 11. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Freitag, 24. Juni 2022 von 13 bis
Kategorie: Nachhaltigkeit

50 Jahre „Die Grenzen des Wachstums“ – Nichts dazugelernt?!
Vor 50 Jahren ist der Bericht an den „Club of Rome“ erschienen, ein Bestseller, der sofort eine große Kontroverse auslöste:

Agenda 2030 – Kommunen erarbeiten Fahrplan
Veranstaltung „Dialog 2030 – Kommunale Entwicklungspolitik für ein Jahrzehnt des Handelns“ am 5. und 6. Mai 2022 in Bonn

Einladung: Quo vadis, SGDs? | Die völkerrechtliche und politische Kraft der UN-Agenda 2030 in Zeiten von Pandemie und Krieg
Die DGVN Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen Nord e.V. lädt ein: Quo vadis, SDGs? | Die völkerrechtliche und politische

Hamburgs „Stadtwirtschaftsstrategie“ fürs Gemeinwohl
Senat bringt „Hamburger Stadtwirtschaftsstrategie“ auf den Weg Mit der heute vom Senat beschlossenen Stadtwirtschaftsstrategie hat Hamburg erstmalig einen klaren gemeinsamen

Wissenschaft fordert: Den Weg in eine nachhaltige Zukunft frei machen!
Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat gemeinsam mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE), dem Sachverständigenrat zur
Was kann, was soll, was will Hamburg? | Hamburg Konvent
Der Hamburg Konvent lädt ein, die Zukunft Hamburg mit Peter Tschentscher und der Bürgermeisterin von Liverpool zu diskutieren. Bringen Sie

Jetzt anmelden zum 10. Hamburger Ratschlag am Freitag, 12. November 2021
Wachstum – sozialökologische Transformation – soziale Stadtentwicklung – Daseinsvor- und -fürsorge in der Stadtentwicklung 10. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der

Impulse für den nachhaltigen Haushalt
In einer gemeinsamen Veranstaltung haben die Freien Hansestädte Hamburg und Bremen einen Überblick über den Umsetzungsstand nachhaltiger Haushalts- und Finanzpolitik

Senat soll Ziel- und Indikatorenliste für die SDGs in Hamburg vorlegen
Hamburg – Wann zeigst du endlich, wie nachhaltig du bist? Der Hamburger Senat hat sich 2017 ehrgeizige Ziele für eine

Zukunftsforum Ecornet: Strategien einer Post-Corona-Stadt
Zukunftsforum Ecornet 14. September 2021 | 16:00-17:00 Uhr Die nachhaltige und gesunde Stadt zusammen denken – Strategien einer Post-Corona-Stadt Digitale

1 MILLIARDE EURO für die Zukunftsbildung!
Bitte unterstützen Sie HIER UNSERE PETITION an die Bundesregierung mit Ihrer eigenen Unterschrift und reichen Sie die Info auch an
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.