Das ist neu

Zweite Hamburg Sustainability Conference (HSC) am 2.- 3. Juni 2025 Zukunftsplan für Industrie und Klimaschutz im Norden – DGB legt Studie vor 14. Hamburger Ratschlag: Digitale Teilhabe und ihre Herausforderungen in Hamburg Hamburg auf Kurs bringen – Nachhaltigkeit als Leitprinzip verankern!

Im Gegensatz zu vielen Bundesländern und Kommunen hat das Land Bremen bislang keine Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt. Im Jahr 2020 hat die Bremische Bürgerschaft eine Enquetekommission eingesetzt, die den Auftrag hat, eine Klimaschutzstrategie für das Land Bremen zu entwickeln: Ein Schritt in die richtige Richtung!

Jedoch ist es wichtig, alle 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu beachten. Deshalb fordern die Unterzeichner*innen des Diskussionspapiers eine Nachhaltigkeitsstrategie für Bremen. Die Strategie sollte ambitionierte Indikatoren zu ausgewählten SDG-Zielen, eine Implementierung einer SDG- konformen Steuer- und Haushaltspolitik sowie eine regelmäßige und transparente Berichterstattung enthalten. Wichtig zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang der umfangreiche Indikatorenbericht zur Umsetzung der SDGs im Land Bremen.

Quelle:

BeN - Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V.BeN – Bremer entwicklungspolitisches Netzwerk e.V.


Entdecke mehr von Hamburg für die Nachhaltigen Entwicklungsziele

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.