Das Nachhaltigkeitsforum Hamburg lädt ein:
Wie können wir politische Vorhaben zukunftsfähig und generationengerecht gestalten?
Erfahrungsaustausch zum Nachhaltigkeitscheck
Am 26. Oktober, 14:00–16:30 Uhr, online
Das NFH lädt am Mittwoch, 26.10.2022, 14:00–16:30 Uhr Vertreter*innen der Bundesländer und interessierte Bürger*innen zu einem digitalen Erfahrungsaustausch zum Nachhaltigkeitscheck ein.
Der Ablauf sieht wie folgt aus:
14:00 | Ankommen und Begrüßung durch NFH |
14:10 | Key Note:
Die Umsetzung der SDGs in der Freien Hansestadt Hamburg Kerstin Bockhorn, Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit in der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft |
14:20 | Key Note:
Der Nachhaltigkeitscheck für Hamburg — Konzept des NFH Kathrin Jansen, Beraterin für nachhaltige Entwicklung |
14:40 | Raum für Fragen und Diskussionen |
14:55 | Pause |
15:00 | Impulsvorträge aus den Bundesländer:
|
15:30 | Raum für Fragen und Diskussionen |
16:20 | Fazit und Verabschiedung |
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Es wird die Möglichkeit geben, schriftlich Fragen während der Veranstaltung zu stellen. Die Anmeldung erfolgt unter diesem Link: Anmelden
Die Zugangsdaten für den digitalen Erfahrungsaustausch erhalten Sie wenige Tage vor der Veranstaltung. Wir zeichnen die Veranstaltung zur Dokumentation auf. Hier finden Sie das Programm als PDF: Einladung Nachhaltigkeitscheck 26.10.22_NFH.
Leiten Sie diese Einladung auch gerne an weitere Personen aus Ihrem Netzwerk weiter.
Ihre Theresa Ruperti
Geschäftsstellenleitung NFH
Entdecke mehr von Hamburg für die Nachhaltigen Entwicklungsziele
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.