Zum Inhalt springen
Hamburger Ratschlag

Hamburger Ratschlag

Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!

  • Hamburger Ratschlag
    • 1. Hamburger Ratschlag, November 2016
    • Workshop-Reihe des Senats, Dezember 2016
    • Senatsdrucksache 21/9700, Juli 2017
    • 2. Hamburger Ratschlag, Mai 2017
    • 3. Hamburger Ratschlag, November 2017
    • 4. Hamburger Ratschlag, Juni 2018
    • 5. Hamburger Ratschlag, November 2018
  • vernetzen
    • Hamburg
    • Deutschland
    • Europa
    • Globale Partnerschaft
  • Unsere Themen
    • Armutsbekämpfung
    • Bildung
    • Energie
    • Geschlechtergerechtigkeit
    • Klimaschutz
    • Konsum
    • Menschenrechte
    • Migration
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtentwicklung
    • Umwelt
    • Ungleichheit
    • Wirtschaft und Arbeit
  • Informieren
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeitsstrategie Deutschlands
    • 2030-Agenda und SDGs
    • Sustainable Development Goals (SDGs)
    • Unser Posteingang
    • Hamburger Suchmaschine
    • 17ziele.de
  • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Über uns

Kategorie: Veranstaltungen

HEINZ

Hamburger Entwicklungs-Indikatoren Zukunftsfähigkeit (HEINZ) erschienen

15. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Energie, Hamburg, HHRatschlag, Konsum, Mobilität, Ungleichheit, Wirtschaft und Arbeit Kommentar hinterlassen

Der HEINZ-Bericht, eine Einschätzung der Hamburger Stadtentwicklung und weiteren Politikbereichen in Bezug auf Nachhaltigkeit, ist auf der Internetseite des Zukunftsrats

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen
Europa-Info-Point

Factsheet: Kleidung in der Fairtrade-Stadt Hamburg

7. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Europa, Hamburg, Konsum, Veranstaltungen, Wirtschaft und Arbeit Kommentar hinterlassen

Beim Europäischen Bürgerdialog am 11.02.2019 werden drei Themenfelder behandelt, die in einzelnen Workshops diskutiert werden sollen: Mobilität, Lebensmittel und Kleidung.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen
Europa-Info-Point

Factsheet: Lebensmittel in der Fairtrade-Stadt Hamburg

7. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Europa, Hamburg, Konsum, Veranstaltungen, Wirtschaft und Arbeit Kommentar hinterlassen

Beim Europäischen Bürgerdialog am 11.02.2019 werden drei Themenfelder behandelt, die in einzelnen Workshops diskutiert werden sollen: Mobilität, Lebensmittel und Kleidung.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen
Europa-Info-Point

Factsheet: Mobilität in Hamburg

7. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Europa, Hamburg, Mobilität, Veranstaltungen Kommentar hinterlassen

Beim Europäischen Bürgerdialog am 11.02.2019 werden drei Themenfelder behandelt, die in einzelnen Workshops diskutiert werden sollen: Mobilität, Lebensmittel und Kleidung.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), GLS Hamburg, 1.4.19

7. Februar 2019 Pandora Wandertüte Hamburg, Veranstaltungen, Wirtschaft und Arbeit Kommentar hinterlassen

Vortrag und Diskussion: Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Montag, 1. April 2019 um 19 Uhr Die Aussagekraft des Wirtschaftswachstums (BIP) als

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

Bitte vormerken: 6. Hamburger Ratschlag am Freitag, 14. Juni 2019

6. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Armutsbekämpfung, Geschlechtergerechtigkeit, Hamburg, HHRatschlag, SDG, Wirtschaft und Arbeit Kommentar hinterlassen

Der 5. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung hat zusätzlich zu dem bisherigen Forderungen am 23.

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

Ideen für den neuen Stadtteil Grasbrook – Einladung zur 3. Grasbrook Werkstatt am 7. Februar 2019

6. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Hamburg, Stadtentwicklung Kommentar hinterlassen

Der öffentliche Ideen- und Entwicklungsprozess zum neuen Stadtteil Grasbrook geht weiter. Noch bevor in diesem Jahr der Wettbewerbliche Dialog zur

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

Weibliche Genitalverstümmelung ist illegal!

5. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Geschlechtergerechtigkeit, Globale Partnerschaft, Hamburg, Menschenrechte Kommentar hinterlassen

Der 6. Februar ist der Internationale Tag gegen die Beschneidung weiblicher Genitalien. Senat stellt Schutzbrief vor, der auf Reisen über

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

BUND zum Grünen Strategiepapier Klimaschutz: Kohleausstieg bis 2025 / U5-Neubau überprüfen

4. Februar 2019 Pandora Wandertüte Veranstaltungen Kommentar hinterlassen

Grünes Strategiepapier Klimaschutz: gute Ideen brauchen konsequente Umsetzung Der BUND Hamburg sieht im aktuellen grünen Strategiepapier „Hamburg als klimaneutrale Stadt

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

#Cities4People Hamburg-Altona sucht jetzt Mobilität von morgen

4. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Europa, Hamburg, Mobilität, Stadtentwicklung Kommentar hinterlassen

Die städtebauliche Entwicklung der Mitte Altona und des Holstenareals werden zu Veränderungen in der Nachbarschaft führen, die konstruktiv gestaltet werden

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit der Universität Hamburg

3. Februar 2019 Karsten Weitzenegger Bildung, Hamburg, Nachhaltigkeit Kommentar hinterlassen

Aufbauend auf dem Commitment des Präsidiums der Universität Hamburg zur Nachhaltigkeit wurde vom KNU seit 2016, in enger Abstimmung mit

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen
wolken

Jeder Einzelne kann etwas zur Klimastabilisierung beitragen, aber ohne die Politik geht es nicht

1. Februar 2019 Pandora Wandertüte Deutschland, Klimaschutz Kommentar hinterlassen

Reallabor „Klimaneutral leben in Berlin“ zieht Bilanz: Abschlussevent desReallabors „Klimaneutral Leben in Berlin“: Erstmals werden die Ergebnisse aus dem einjährigen

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken
  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • LinkedIn

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 27 Nächste Beiträge»

  • Über uns
  • Hamburger Ratschlag
  • Datenschutz
  • Impressum

Neue Beiträge

  • Hamburger Entwicklungs-Indikatoren Zukunftsfähigkeit (HEINZ) erschienen
  • Factsheet: Kleidung in der Fairtrade-Stadt Hamburg
  • Factsheet: Lebensmittel in der Fairtrade-Stadt Hamburg
  • Factsheet: Mobilität in Hamburg
  • Alternativen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), GLS Hamburg, 1.4.19

Kategorien

Erstellt mit WordPress und Tortuga.
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: