Neuer Verteilungsbericht des WSI Die Einkommen in Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren polarisiert, und das gleich auf zwei
Kategorie: Geschlechtergerechtigkeit

5. Hamburger Ratschlag zu den Themen Armutsbekämpfung, gute Arbeit und Geschlechtergerechtigkeit
5. Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung am Freitag, den 23.11.2018, ab 13 Uhr (Anmeldung) bis
Stadt Hamburg und HCU starten Projekt zur digitalen Bürgerbeteiligung
Mit DIPAS wird erstmals eine medienbruchfreie Anwendung zur informellen Bürgerbeteiligung bei Planungsvorhaben entwickelt.
Dokumentation des 1. Hamburger Ratschlags zur Umsetzung der UN-Agenda 2030
Die Zukunft, die wir wollen – das Hamburg, das wir brauchen Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige

Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der Agenda 2030, 7. April 2017, Bürgersaal Wandsbek
Liebe Interessierte an der lokalen Umsetzung der SDGs in Hamburg, um an unseren Ratschlag im November 2016 anzuknüpfen und gemeinsam
Forderungen an den Hamburger Senat zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsagenda
Zur Vorbereitung für Forderungen an den Hamburger Senat zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsagenda in Hamburg, nachstehend einige Vorschläge, die beim Ratschlag

Einladung: Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der Agenda 2030, 7. April 2017, Bürgersaal Wandsbek
Einladungsflyer_Ratschlag_2_2017-1 Liebe Interessierte an der lokalen Umsetzung der SDGs in Hamburg, um an unseren Ratschlag im November 2016 anzuknüpfen und
Dokumentation des 1. Hamburger Ratschlags zur 2030-Agenda
Was muss Hamburg tun, um die Nachhaltigkeitsziele (SDG) der 2030-Agenda umzusetzen? Gemeinsame Forderungen und Handlungsfelder zur Umsetzung der UN-Agenda 2030
Bezahlbarer und bedarfsgerechter Wohnraum ist ein Hauptanliegen Hamburgs
Auswertung des Online-Dialogs 2016 Deine Ideen für Hamburg 2030 Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Diese Frage stand im Mittelpunkt
Workshop: Ungleichheit beenden, Armutsbekämpfung und Geschlechtergerechtigkeit
Im Rahmen des Hamburger Ratschlags zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Freitag, 18. November 2016, 16.30 Uhr bis
Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Die Zukunft, die wir wollen – das Hamburg, das wir brauchen – Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für
Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung
Freitag, 18. November 2016, 15.30 Uhr bis 21.01 Uhr Die Zukunft, die wir wollen – das Hamburg, das wir brauchen