Am 25. November mahnen Menschenrechtsorganisationen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen an. Denn jede vierte Frau oder Mädchen

Hamburger 2030 Agenda für nachhaltige Entwicklung
Die globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung bei uns umsetzen!
Am 25. November mahnen Menschenrechtsorganisationen die Einhaltung der Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen an. Denn jede vierte Frau oder Mädchen
Mit großer Sorge hat Klaus Wicher, Hamburger Vorsitzender Sozialverband Deutschland (SoVD) den diesjährigen Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur Kenntnis genommen:
Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger warnt angesichts der Corona-Krise vor erheblich steigender Armut in Hamburg: „Trotz umfassender staatlicher Hilfsmaßnahmen und Kurzarbeitergeld
Gemeinsame Pressemeldung von NABU, BUND und WWF Weltnaturerbe Wattenmeer darf nicht zum Mülleimer der Hafenwirtschaft werden Die im Aktionsbündnis Lebendige
Das Netzwerk hamburg.global, das Zentrum für Mission und Ökumene – Nordkirche weltweit (ZMÖ), die Hamburger Universität für angewandte Wissenschaften (HAW)
Der Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, ein Bündnis von zivilgesellschaftlichen Organisationen, forderte heute den Senat
Der Zukunftsrat Hamburg hat 3. November 2020 sein Zukunftsmanifest vorgestellt. Hamburger_Zukunftsmanifest [pdf, 619 KB] Der Zukunftsrat stellt fest, dass die
Einladung des Marie-Schlei-Vereins zur digitalen Fachkonferenz: Nachhaltigkeit bei Klima und Stadtentwicklung – wo bleiben Gleichberechtigung und Emanzipation? Freitag, der 20.
Erleichterter Zugang für professionelle Anwender und Laien Das Projekt „Cockpit“ wertet Inhalte und Nutzungsstatistiken der Datendrehscheibe „Urban Data Platform Hamburg“
Die Sorge- und Pflegearbeit ist laut Hamburger Gleichstellungsmonitor immer noch vorwiegend in weiblicher Hand. „Es zeigt, dass Frauen den größten
Zukunftsrat lädt ein: Jetzt, sofort & heute! Jedes Zehntel Grad, jede Art zählt: Die globale Umweltkrise endlich als Krise behandeln
Vor dem Hintergrund tiefgreifender gesellschaftlicher, globaler Krisen und Umbrüchen, wie z.B. Klimawandel, Corona-Krise, ungezügelte Finanzmärkte, sowie mangelnder sozialer Perspektiven ist